
Weitere Informationen
Die Studierenden verbringen sechs Monate an einer renommierten taiwanesischen Universität und absolvieren ein etabliertes "Halbleiter-Curriculum", gefolgt von einem zweimonatigen praktischen Training im Newcomer Training Center und in der Fertigung von TSMC in Taichung.
Das Sächsische Wissenschaftsministerium unterstützt die Aktivitäten mit mehreren Millionen Euro (500.000 Euro pro Jahr zur Finanzierung des Auslandsaufenthaltes der Gaststudierenden in Taiwan im Rahmen des Talent Incubation Program und rund eine Million Euro für Betrieb und Projektkosten des Koordinierungsbüros).