KinderUni - Supernasen auf der Spur – Wie arbeitet ein Polizeihund?

Sonstiges

17.05.2025

10:00 Uhr - 11:15 Uhr

Hochschule Mittweida

Region Chemnitz/Zwickau

KinderUni - Supernasen auf der Spur – Wie arbeitet ein Polizeihund?

Als hoch entwickeltes Lebewesen übertrifft der Hund den Menschen in einigen Fähigkeiten. Geruchssinn,
Schnelligkeit und Kraft macht sich u. a. die Polizei zunutze. Auch bei der Polizei Sachsen arbeiten solche
Kollegen auf vier Pfoten. Mit ihren Supernasen können Polizeihunde vieles erschnüffeln: Menschen,
Sprengstoff, Drogen, sogar Datenträger wie Handys oder Geldscheine. Sie schützen natürlich auch ihren
Zweibeiner, wenn dieser in Gefahr ist. Doch wie funktioniert so eine Spürnase? Kann jeder Hund Polizeihund
werden? Und: Müssen zukünftige Polizeihunde auch in eine Polizeischule gehen? Diese und andere Fragen
beantwortet Dir ein Hundeführer der Polizeidirektion Chemnitz. Natürlich kommt er gemeinsam mit seinem
vierbeinigen Kollegen in die Kinderuni.
Mit der Polizeidirektion Chemnitz
Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich.

17.05.2025, 10:00-11:15 Uhr, Hochschule Mittweida

magnifiercrosschevron-down