Geistes- und Sozialwissenschaften
25.01.2024
11:00 Uhr - 13:00 Uhr
Hannah-Arendt-Institut
Region Dresden
25.01.2024, 11.10 – 12:40 Uhr
Raum 310, Tillich-Bau, TU Dresden, Helmholtzstraße 6, 01069 Dresden sowie online via Zoom
Anmeldung unter hait@tu-dresden.de
Referent: Prof. Dr. Martin Sabrow (HU Berlin) Politische Biografien spielen, solange ihr subjektiver Vergangenheitszugriff gewürdigt wird, eine bedeutende Rolle in der Geschichtsschreibung. Im Fall kommunistischer Akteure kranken sie häufig an einer Zurückstellung von Individualität und Persönlichkeit 4 hinter die Strukturen des auf Organisationsmacht fokussierten politischen Systems. Der Vortrag untersucht, welche Zugänge und Erkenntnisse eine Biografie Honeckers unter diesen Umständen bietet.
http://www.hait.tu-dresden.de/ext/veranstaltungen/veranstaltung-41119/