TU Chemnitz: „Expert*innenabend – Science Meets Public“ startet mit Vortrag zu „Digitalen Zwillingen“

Geistes- und Sozialwissenschaften

31.01.2024

17:30 Uhr - 21:00 Uhr

Technischen Universität Chemnitz

Region Chemnitz/Zwickau

Unter dem Motto „Science Meets Public“ startet am 31. Januar 2024 um 17:30 Uhr im „IdeenReich“ der Universitätsbibliothek der Technischen Universität Chemnitz (TUC) eine neue Vortragsreihe, der sogenannte Expert*innenabend, bei dem künftig alle zwei Monate Vertreterinnen und Vertreter der Wissenschaft aktuelle Themen aus Forschung, Wirtschaft und Gesellschaft der Öffentlichkeit näherbringen.

Prof. Dr. Egon Müller, ehemaliger Leiter der Professur Fabrikplanung und Fabrikbetrieb an der TUC und Senior Expert der TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH, geht zum Auftakt der Frage nach: „Digitale Zwillinge – die neue Facharbeiterschaft?“. Der Referent erläutert in seinem Vortrag nicht nur, wie die Digitalisierung bereits zu wesentlichen Veränderungen in der Industrie geführt hat und in Zukunft noch führen wird, sondern auch auf welchen Grundlagen diese beruhen. Er skizziert anschaulich bestehende Technologien, stellt aktuelle Entwicklungen vor und gibt einen Ausblick auf zukünftige Trends. Anhand praktischer Beispiele erläutert Müller, dass digitale Zwillinge nicht nur die Facharbeiterschaft der Zukunft betreffen können.

Nach dem Vortrag und einer Diskussion mit dem Referenten laden die Initiatoren der Vortragsreihe – die Gesellschaft der Freunde der Technischen Universität Chemnitz e. V., die Universitätsbibliothek und die TUCed – An- Institut für Transfer und Weiterbildung GmbH – zum lockeren Austausch bei einem Getränk ein.

Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Webseite der Universitätsbibliothek (https://www.tu-chemnitz.de/ub/kontakt-und-wir/veranstaltungen/anmeldung.php?vid=372) wird bis zum 28. Januar 2024 erbeten.

magnifiercrosschevron-down