Geistes- und Sozialwissenschaften
07.12.2023
14:00 Uhr - 15:30 Uhr
Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO)
Region Leipzig
Im Herbst 1979 veröffentlichten einige Frauen in Leningrad illegal die erste feministische Zeitschrift der Sowjetunion im Samisdat. In ihrem „Journal für Frauen über Frauen“ berichteten sie über den Alltag, die Situation von Alleinerziehenden, Gewalt in Geburtskliniken, Schwangerschaftsabbrüche, Frauen in Gefängnissen und häusliche Gewalt. Westliche Feministinnen reagierten begeistert auf die Zeitschrift und übersetzten sie in viele Sprachen. Erstmals präsentiert die Ausstellung nach mehr als 40 Jahren die Texte, fragt nach den Hintergründen und Folgen. In Video- und Audiointerviews haben die Akteurinnen selbst das Wort.
Ort: Hybrid, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Konferenzsaal, 4. Etage, Specks Hof, Reichsstraße 4-6, 04109 Leipzig
Zeit: 14:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Weitere Informationen: online, Anmeldung erforderlich