Tag der offenen Tür im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen

Energie und Wasserstoff

20.03.2024

09:00 Uhr - 12:00 Uhr

Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen

Region Leipzig

Im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen erforscht die Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig)
gemeinsam mit Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft den Transport von Wasserstoff in herkömmlichen KunststoffGasleitungen. Seit Oktober 2023 ist das Testfeld um einen Komponenten-Versuchsstand reicher: Zwei oberirdische
Rohrleitungen sind mit zahlreichen Komponenten aus dem Erdgas-Transport bestückt. Dort testet ein Forschungsteam
um HTWK-Professor Robert Huhn den Einfluss von Wasserstoff auf verschiedene Absperr-Armaturen und
Dichtungsmaterialien. Mit handgroßen Messgeräten überprüft es außerhalb der Rohre, ob Wasserstoff an den
Verbindungsstellen austritt.

 

Link zur Anmeldung zum Tag der offenen Tür im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen: https://event.enviam-gruppe.de/microsite/index.cfm?l=2425&selSiteID=register

 

Positiver Nebeneffekt des neuen Versuchsstands: Die Besucherinnen und Besucher der regelmäßigen Tage der offenen
Tür können nun einen Teil der Gasleitungen zu Gesicht bekommen. Außerdem ist im Info-Pavillon nun neben einer
Brennstoffzelle auch eine neue Wasserstofftherme zu bestaunen, die beide mit reinem Wasserstoff betrieben werden. Der
nächste Tag der offenen Tür im Wasserstoffdorf Bitterfeld-Wolfen ist am 20. März 2024.

magnifiercrosschevron-down